IC_1396A_Bearbeitungsschritte

Antworten
Benutzeravatar
Spike
Beiträge: 12
Registriert: 27. Nov 2022, 14:17

IC_1396A_Bearbeitungsschritte

Beitrag von Spike »

Hallo,

hier mal mein Workflow über meine Bearbeitungsschritte. Bearbeitungszeit ca. 45 min

Stacking und Image Intergation
IC_1396A_1.jpg
zweimal DBE gemacht
IC_1396A_2.jpg
IC_1396A_3.jpg
IC_1396A_4.jpg

PhotometricColorCalibration
Hintergrund (Preview01) bei Region of Interest eingetragen
IC_1396A_5.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Spike am 15. Jan 2023, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
Teleskop: 8"/F5 Fotonewton
Korrektor: TS-GPU Design
Kamera: ASI 071MC PRO
Montierung: EQ6-R PRO SynScan auf Betonsäule
Gartensternwarte mit Rolldach
Benutzeravatar
Spike
Beiträge: 12
Registriert: 27. Nov 2022, 14:17

Re: IC_1396A_Bearbeitungsschritte

Beitrag von Spike »

MLT um Farbrauschen zu entfernen
IC_1396A_6.jpg
Decon mit BlurXTerminator
IC_1396A_7.jpg
MaskStertch

Vorstretchen mit HisogrammTransformation , dann MaskStrecht (Hintergrund bei Background reference) eintragen
IC_1396A_8.jpg
Noisterminator zum Entrauschen
IC_1396A_9.jpg
StarXTerminator um die Sterne rauszunehmen
IC_1396A_10.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Spike am 17. Jan 2023, 12:43, insgesamt 4-mal geändert.
Teleskop: 8"/F5 Fotonewton
Korrektor: TS-GPU Design
Kamera: ASI 071MC PRO
Montierung: EQ6-R PRO SynScan auf Betonsäule
Gartensternwarte mit Rolldach
Benutzeravatar
Spike
Beiträge: 12
Registriert: 27. Nov 2022, 14:17

Re: IC_1396A_Bearbeitungsschritte

Beitrag von Spike »

Im Sternenlosen Bild mache ich jetzt den Schärfungsprozess (ATrousWaveletTransform oder NoiseXTerminator).
Danach Farbe, Farbton, Helligkeit und Hintergrund. Hierbei arbeite ich mit Masken ( Lightness oder Color Mask). Diese stretche ich und zeichne sie mit Convolution etwas weicher.
IC_1396A_11.jpg
Danach füge ich die Sterne zum Finalen Bild hinzu. Wenn die Sterne zu erdückend wirken, rechne ich sie mit der Starreduce Methode noch etwas kleiner.
IC_1396A_12.jpg
IC_1396A_13.jpg
Danach geht es in den Photoshop zum Finale
etwas Farbe und die genaue Hintergrundlimitierung. Gegebenenfalls noch etwas Nachschärfen.

Dann sollte es so passen :D :D :D
IC_1396A_300s_2x2_Final.jpg
viel Erfolg

CS Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Teleskop: 8"/F5 Fotonewton
Korrektor: TS-GPU Design
Kamera: ASI 071MC PRO
Montierung: EQ6-R PRO SynScan auf Betonsäule
Gartensternwarte mit Rolldach
Antworten