PCC - Photometric Color Calibration (alte Version)

Hier geht es um einzelne Funktionen im Pixinsight wie z.B. Sterne entfernen, Rauschen reduzieren, Bilder ausrichten, Hintergrund ebenen, Farbkalibrierung etc.
Antworten
Benutzeravatar
Spike
Beiträge: 12
Registriert: 27. Nov 2022, 14:17

PCC - Photometric Color Calibration (alte Version)

Beitrag von Spike »

Ich möchte hier mal kurz in ein paar einfachen Schritten die PhotometricColorCalibration (PCC), verständlich erklären.
Der Working mode ist Broadband und für die White refernce nehmen wir Average Spiral Galaxy. Sollte die mal nicht funktionieren, kann man auch einen Stern mit der jeweiligen Sprektralklasse in der Liste auswählen.
Als nächstes ziehen wir ein Preview vom aktuellen Hintergrund. Es sollte dort kein Stern enthalten sein. Diese Preview ziehen wir mit der Maus auf den Reiter Region of Interest. Die Daten sollten jetzt drin stehen.
Danach wird mit dem Reiter Search Coordinates das aktuelle Objekt gesucht. Mit Get das Objekt auswählen. Dann das blaue Dreieck unten links mit der Maus auf das Bild ziehen.
Wenn alles funktioniert hat, sollte eine Grafik erscheinen. Das Bild im verketteten Modus mit der Screen Transfer Funktion (STF) stretchen und abspeichern.

Viel Erfolg

CS Thomas
PCC_1.jpg
PCC_2.jpg
PCC_3.jpg
PCC_4.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Teleskop: 8"/F5 Fotonewton
Korrektor: TS-GPU Design
Kamera: ASI 071MC PRO
Montierung: EQ6-R PRO SynScan auf Betonsäule
Gartensternwarte mit Rolldach
Antworten