Jones 1 - PN G104.2-29.6 Planetarischer Nebel

Du hast ein Bild entwickelt und möchtest eine andere Meinung dazu haben, dann ist das der richtige Ort dazu.
Forumsregeln
Bitte immer die Objektnummer (M, IC, NGC, SH2) als erstes eingeben und danach dann den Eigennamen oder Objekttyp (Orionnebel, Galaxie).
So sieht ein perfekter Titel aus: M42 - Orionnebel :)
Folgende Daten immer zum Bild mit angeben:
- welche Optik wurde verwendet?
- welche Kamera wurde verwendet?
- welcher Filter wurde verwendet?
- wieviel Lightframes wurden erstellt?
- wurden Dark- / Flatframes verwendet?
Antworten
Benutzeravatar
Spike
Beiträge: 12
Registriert: 27. Nov 2022, 14:17

Jones 1 - PN G104.2-29.6 Planetarischer Nebel

Beitrag von Spike »

Hallo Pixinsight Freunde,

ich habe mich mal an den Jones 1 ran getraut. Da das Teil eine richtige Funzel ist und ich auf dem einzelnen Shot nichts gesehen habe, bin ich nach einigem Probieren auf 4x4 Binning und Gain 300 gegangen. Es waren in dieser Nacht leider nur 30 Aufnahmen möglich. Der Hintergrund ist dabei sehr in Mitleidenschaft gezogen worden und ich habe ihn komplett geputzt und entfärbt. Das Bild wäre sonst nicht zu gebrauchen gewesen. Durch Masken und Sterne herausrechnen mit StarXTerminator ist doch noch ein ansehnliches Bild entstanden.
Darks und Flat Frames wurden nicht gemacht.

Belichtungszeit: 30 Lights 300s 2h30min
Binning: 4x4 (Gain 300)
Optik: Newton 200/F5
Kamera: AQSI 071 Pro
Bearbeitung: Pixinsight, Photoshop

CS Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Teleskop: 8"/F5 Fotonewton
Korrektor: TS-GPU Design
Kamera: ASI 071MC PRO
Montierung: EQ6-R PRO SynScan auf Betonsäule
Gartensternwarte mit Rolldach
Antworten